Die Heilige Synode der Bulgarischen Orthodoxen Kirche gab ihre offizielle Stellungnahme zum Beschluss der Behörden der Türkei bekannt, die aus byzantinischer Zeit stammende Kirche „Hagia Sophia“ in Istanbul erneut als eine Moschee nutzen zu wollen. „Als Jahrtausende altes Heiligtum der Christenheit und geistliches Zentrum der Orthodoxie ist diese Kirche allen christlichen Herzen teuer und stellt ein einzigartiges Kulturdenkmal für die gesamte Menschheit dar. Aus diesem Grund schließen wir unsere Stimme jener der orthodoxen Schwesterkirchen und einer Reihe von Staatschefs und internationaler Institutionen an, dass der Status der Hagia Sophia als Museum und Denkmal des UNESCO-Welterbes erhalten bleibt“, heißt es in der Stellungnahme der Heiligen Synode, veröffentlicht auf ihrer Seite.
Heute vor genau 27 Jahren wurde der erste Abschnitt der Sofioter U-Bahn in Betrieb genommen - von den Stationen „Sliwniza“ bis „Konstantin Weltschkow“. Derzeit verfügt die U-Bahn über 52 Züge auf der ersten und zweiten Linie und 30 Züge auf der..
Die stellvertretende bulgarische Außenministerin Elena Schekreletowa ist in Brüssel, um an der regulären Sitzung des Rates „Allgemeine Angelegenheiten“ im Rahmen des Programms der polnischen EU-Ratspräsidentschaft teilzunehmen...
Am Dienstag wird es vielerorts im Flachland und in den Tälern neblig sein. Um die Mittagszeit wird sich die Sicht in den meisten Gebieten vorübergehend verbessern, außer entlang der Donau und im westlichen Teil der oberthrakischen Tiefebene. Die..
Bis zum 2. Februar präsentiert sich Bulgarien auf der Internationalen Jagdmesse „Jagd & Hund“ in Dortmund mit einer Weltrekord-Wildschwein-Trophäe..
Am 31. Januar 1905 haben 15 begeisterte Studenten zum ersten Mal im Winter Tscherni Wrach bestiegen - den mit 2.290 Metern höchsten Gipfel des..
Heute wurden die Bedingungen und Fristen für die Bewerbung für die neue Phase des EXPLORER-Programms des Instituts für Informatik, Künstliche..