Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Am 14. Tag der Proteste Blockade des Staates gefordert

Foto: BGNES

Eigentümer von Kasinos und Spielsalons protestieren in Sofia gegen die Änderungen im Gesetz über den Glücksspielbetrieb. Die Novellen seien ihrer Ansicht nach lobbyistisch und würden die kleinen Spielsalons benachteiligen, informierte der BNR.

Am gestrigen 14. Tag der Antiregierungsproteste blockierten die Demonstranten 7 wichtige Kreuzungen in der Hauptstadt. Die Blockade dauerte bis um 23.00 Uhr Ortszeit und lief unter dem Motto „Erst blockieren wir Sofia, dann das Land“. Es fand auch eine Performance mit „Werfen von Hüten“ vor dem Justizpalast statt, mit der der Rücktritt des Generalstaatsanwalts gefordert wurde. Proteste gab es auch vor dem Gebäude des Bulgarischen Nationalen Fernsehens, auf dem auch der Rücktritt des Fernsehintendanten verlangt wurde, weil das Medium laut den Protestierenden seine gesellschaftliche Funktion nicht erfülle.

BNR-Korrespondenten meldeten Protestaktionen auch aus anderen Städten des Landes, darunter Plowdiw, Weliko Tarnowo und Burgas.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. November

In der Nacht wird es überwiegend klar und nahezu windstill sein. Am Morgen tritt in vielen Niederungen, Becken und in der Nähe von Gewässern Nebel oder tiefe Schichtbewölkung auf. Im Laufe des Tages wird es sonnig, jedoch bleibt es in der Donauebene..

veröffentlicht am 12.11.25 um 19:45
Georg Georgiew

Bulgarien gegen Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in der EU

Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU abzuschaffen.  Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Antwort auf..

veröffentlicht am 12.11.25 um 18:50

Parlament beschließt Einrichtung eines Fonds für Dekarbonisierung

Die Volksversammlung beschloss die Gründung eines Nationalen Fonds für Dekarbonisierung, indem sie die Änderungen des Gesetzes über die Energieeffizienz endgültig verabschiedete.  Die neue Struktur soll Haushalte bei Maßnahmen zur Steigerung..

veröffentlicht am 12.11.25 um 14:30