Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Keine Bulgaren bei Explosion in Beirut verletzt

| aktualisiert am 05.08.20 um 10:49
Foto: EPA/BGNES

Bei der Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut seien keine bulgarischen Bürger verletzt worden, teilte das bulgarische Außenministerium mit. Die Explosion im Hafen von Beirut ereignete sich unweit von der bulgarischen Botschaft. Es gibt minimale Schäden durch zerbrochene Fenster auf vier Etagen des Gebäudes. Botschaftsmitarbeiter haben jedoch keine Verletzungen erlitten. Der bulgarische Botschafter in Beirut, Bojan Welew, sagte gegenüber Nova TV, er habe zwei Explosionen in Folge gehört. Reuters berichtete, dass bei der Tragödie mindestens 100 Menschen getötet und mehr als 4.000 verletzt wurden. Der libanesische Präsident Michel Aoun teilte mit, die Explosion sei durch 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat verursacht worden, die seit 2015 in einem alten Lagerhaus aufbewahrt werden und bei Schweißarbeiten in Brand geraten seien. 
Die bulgarische Außenministerin Ekaterina Sachariewa bekundete in einem Beileidstelegramm an ihren libanesischen Amtskollegen Charbel Wehbe dem libanesischen Volk und den Angehörigen der bei der Explosion im Hafen von Beirut Getöteten das Mitgefühl und die Solidarität des bulgarischen Volkes und richtete Genesungswünsche an die Verwundeten. Ein Beileidstelegramm entsandte auch Ministerpräsident Bojko Borissow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Löscharbeiten an Bränden im Pirin-Gebirge und bei Sungurlare dauern an

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit.  Es gebe weder Tote noch Verletzte. Der Brand nahe dem Dorf Skala bei Sungurlare sei zwar..

veröffentlicht am 12.08.25 um 12:05
Georg Georgiew

Sanktionen gegen Russland erweisen sich als wirksam, so der Außenminister

Jedes Friedensabkommen müsse dauerhaft und gerecht sein und die Prinzipien des Völkerrechts achten.  Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Videokonferenz des EU-Rates „Auswärtige Angelegenheiten“. Am 11. August beriet der..

veröffentlicht am 12.08.25 um 11:30

Wetteraussichten für Dienstag, den 12. August

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 24°C liegen, für Sofia bei 19°C. Im Tagesverlauf wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag werden sich vor allem über den Bergen Quellwolken bilden, doch nur in einigen Gebirgszügen..

veröffentlicht am 11.08.25 um 19:45