„Nach allem, was ich gelesen habe, scheint mir Korruption ein großes Problem für Bulgarien zu sein. Europa hat es aber auf sich allein gestellt gelassen.“ Dies sagte der niederländische Karikaturist Maarten Wolterink in einem Exklusivinterview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Obwohl er mit den Details nicht vertraut sei, sei er empört über das, was im Land geschähe. In seiner Karikatur „Der Kürbis und die Mütze“ hat er Premier Bojko Borissow und Generalstaatsanwalt Iwan Geschew abgebildet. „Ich wollte zeigen, wie schwer Bulgarien unter der Korruption leidet. Das Land ist auf den Knien. Deshalb ist die Landeskarte verkrümmt und zerknittert. Die Menschen wollen die Lage ändern, stoßen aber immer wieder auf Korruption. Das ist meine Botschaft“, sagte der Karikaturist.
Die Uneinigkeit schadet der Staatlichkeit. Die bulgarischen Wähler wollen Veränderungen, und es ist Aufgabe der Politiker, sie herbeizuführen - geplant, bewusst und mit Verstand. Wir leben in einer sehr dynamischen Zeit, wir leben in einer..
Am 19. Juni 2024 nimmt die 50. bulgarische Volksversammlung ihre Arbeit auf. Präsident Rumen Radew hat die neu gewählten 240 Abgeordneten zu ihrer ersten Sitzung einberufen. Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen haben die Bulgaren für den..
Der scheinbar kategorische Sieg von GERB-SDS bei den nationalen Parlamentswahlen bedeutet nicht, dass es der Partei in jedem Fall gelingen wird, eine Regierung in der einzig möglichen Form zu bilden, indem sie eine Koalition mit einer oder mehreren..