Eine Große Nationalversammlung könnte im November einberufen werden, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Tomislaw Dontschew gegenüber bTV. Von nun an in der Regierung zu bleiben ist schädlich für uns, aber der Rücktritt des Kabinetts würde nichts ändern, da sich das gleiche Bild wiederholen wird, jedoch mit einigen geringfügigen Nuancen. Deshalb wird Premier Borissow nicht zurücktreten, so Dontschew.
Er wiederholte die gestrigen Worte des Premierministers, dass das Land einen Neustart braucht, weil die Demokratie in einer Krise steckt. Ihm zufolge würden die vorgeschlagenen Änderungen der Verfassung seit etwa einer Woche diskutiert, ihre Vorbereitung hätten aber bereits vor fünf Jahren begonnen. Nach Angaben des stellvertretenden Ministerpräsidenten kann die Reduzierung der Zahl der Abgeordneten nur von der Großen Nationalversammlung vorgenommen werden. „Ich bin nicht davon überzeugt, dass wir die Wehrpflicht brauchen“, kommentierte Tomislaw Dontschew den Vorschlag der IMRO zur Änderung des Grundgesetzes.
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..
Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, zu unterstützen. Der Protest steht unter dem Motto: „Für ein freies Bulgarien – ohne..
Eine der ersten Aufgaben dieser Regierung vor acht Monaten war die Rettung des bulgarischen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans, sagte Vizepremier Tomislaw Dontschew vor Beginn der heutigen Ministerratssitzung. Seinen Worten zufolge..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 16 und 18°C, in Sofia bei etwa 12°C...
Die Bulgarische Energieholding und die University of North Dakota, USA, werden in Bulgarien Forschung zu Seltenen Erden betreiben. Das sieht die..
Als Teil der EU wird Bulgarien sich den Entscheidungen der Europäischen Gemeinschaft anschließen, ab 2026 die Nutzung oder den Transit von russischem..