Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

IMRO fordert Abschaffung der Nummern auf Wahlzetteln

Foto: Zhoro Alexandrow

Die IMRO fordert, die Nummern auf den Stimmzetteln zu entfernen, so dass nur die Namen der Parteien verbleiben. Der Vorschlag wird zwischen der ersten und zweiten Lesung der Änderungen im Wahlgesetz eingebracht, berichten BNR-Reporter. 
Die Schulbildung in Bulgarien ist bis zum Alter von 16 Jahren obligatorisch. Es ist absolut unlogisch, dass eine Person, die Stimmrechte erworben, das 18. Lebensjahr vollendet und die bulgarische Schule abgeschlossen hat, nicht Bulgarisch lesen kann", motivierte Krassimir Bogdanow den Vorschlag.
Die IMRO besteht auch darauf, dass ein Rathaus gebildet werden kann, wenn in einer Siedlung 200 Einwohner leben. Dass werde eine stärkere Repräsentanz der kleinen Ortschaften ermöglichen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 23. Mai

Am Freitag wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag kommt es vielerorts zu kurzzeitigen, vorübergehend intensiven Niederschlägen, vor allem in der Donauebene, dem Vorbalkan und in Ostbulgarien. Die Temperaturen steigen an und erreichen Höchstwerte..

veröffentlicht am 22.05.25 um 19:45

Bulgarische Delegation besucht am Vorabend des 24. Mai Rom und den Vatikan

Eine bulgarische Delegation unter der Leitung von Premierminister Rossen Scheljaskow besucht am 22. und 23. Mai 2025 den Vatikan und Rom. Während des Besuchs, der traditionell am Vorabend des 24. Mai – dem Tag der Heiligen Brüder Kyrill..

veröffentlicht am 22.05.25 um 18:02

Steigende Bekanntheit und Nachfrage bulgarischer Produkte auf dem chinesischen Markt

Bulgarien ist mit einem eigenen Stand auf der 4. China-CEE International Exhibition vertreten, die vom 22. bis 25. Mai in Ningbo stattfindet. „Das Interesse chinesischer Verbraucher an bulgarischen Produkten ist unbestritten. Joghurt,..

veröffentlicht am 22.05.25 um 16:46