Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien gehört zu den Favoriten für den European Natura 2000 Award

Foto: natura2000award-application.eu

Bulgarien wurde von der Europäischen Kommission für den European Natura 2000 Award nominiert. Laut der Agentur für die Wälder hat das Land eine einzigartige Chance, mit seinen bedeutenden Gebieten alter Wälder ein Gewinner zu werden. Derzeit liegt Bulgarien bei den Wählern auf dem zweiten Platz und hat ernsthafte Chancen, den Preis zu gewinnen.
Lassen Sie uns die jahrhundertealten Wälder unterstützen und damit erneut unsere Verantwortung für den Schutz des bulgarischen Waldes und der bulgarischen Natur unter Beweis stellen, heißt es in der Botschaft. Die öffentliche Abstimmung findet statt unter: https://natura2000award-application.eu/finalist/4291 Die Abstimmung ist gültig, nachdem die E-Mail-Nachricht bestätigt wurde, berichtet die BTA. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Weihnachtsmärchen aus Glas oder wie eine vergessene Tradition wiederbelebt wird

Jedes einzelne Stück ihres Christbaumschmucks strahlt Wärme aus und weckt Emotionen, denn es ist handgefertigt und ein Unikat. Ihr silbriger Glanz versetzt uns in die Kindheit zurück, als die Winter noch streng und schneeweiß waren und der..

veröffentlicht am 25.12.24 um 10:35

Wie Chefkoch Scharankow das Rhodopengebirge London vorzog und ein anderes Konzept von Essen und Patriotismus entwickelte

Der Weg von Petko Scharankow von den geräuschvollen Küchen der Londoner Michelin-Sterne-Restaurants zu einem versteckten Dorf in den Rhodopen ist voller Wendungen und Überraschungen. Nachdem er viele Jahre in London gelebt hatte, wo er sich die..

veröffentlicht am 22.12.24 um 10:15

Elisabeth Bleiker aus der Schweiz: Bulgarien soll so echt bleiben, wie es ist

Die Bulgarische Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber verlieh ihre jährlichen Auszeichnungen für professionelle Leistungen im Bereich Tourismus und würdigte dabei auch die Arbeit der Schweizerin Elisabeth Bleiker für die Popularisierung..

veröffentlicht am 22.12.24 um 08:40