Sobald der Herbst in unserem Land Einzug hält, holt uns von überall her der Duft von gerösteten Paprikaschoten ein. Die Zeit für Eingemachtes ist gekommen und die fleißigen Hausfrauen krempeln die Ärmel hoch und machen sich an die Arbeit. Bald blinken in den Kellerregalen bunte Gläser mit Ljuteniza (eine Art Paprika- und Tomatenpaste), Pflaumen- und Apfelmarmelade, sauer Eingelegtes etc.. Erfahren Sie mehr über die Feinheiten bei ihrer Zubereitung aus dem folgenden Beitrag aus der Kollektion von Radio Bulgarien.
Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..
Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“. Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..
Der 15., 16. und 17. Juli gelten in Bulgarien als die heißesten Tage im und das Volk miss ihnen eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn unsere Vorfahren ehrten die unbändige Kraft des Feuers, das von der Sonne kommt und uns Wärme und Licht spendet...