Sobald der Herbst in unserem Land Einzug hält, holt uns von überall her der Duft von gerösteten Paprikaschoten ein. Die Zeit für Eingemachtes ist gekommen und die fleißigen Hausfrauen krempeln die Ärmel hoch und machen sich an die Arbeit. Bald blinken in den Kellerregalen bunte Gläser mit Ljuteniza (eine Art Paprika- und Tomatenpaste), Pflaumen- und Apfelmarmelade, sauer Eingelegtes etc.. Erfahren Sie mehr über die Feinheiten bei ihrer Zubereitung aus dem folgenden Beitrag aus der Kollektion von Radio Bulgarien.
Zum ersten Mal erklang die Hymne der Unabhängigkeit am 22. September 1908 in der Schwarzmeerstadt Burgas. Der Autor von Melodie und Text, der Militärkapellmeister Georgi Schagunow, vermerkte auf dem Titelblatt der Partitur, dass die Hymne eine..
Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..
Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..