Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zahl tödlicher Verkehrsunfälle in der Hauptstadt verdoppelt

Bogdan Miltschew
Foto: BNR

„In den letzten zwei Jahren wird für die Straßensicherheit in der Hauptstadt Sofia absolut nichts getan; in dieser Zeit hat sich die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle um 100 Prozent erhöht“, sagte dem BNR gegenüber Bogdan Miltschew, Direktor des Instituts für Verkehrssicherheit. Seiner Ansicht nach habe Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa die Empfehlungen des Konsultationsrates für Verkehrssicherheit völlig ignoriert und keine einzige der versprochenen Maßnahmen umgesetzt. „Es fehlt an Markierungen und gegen die Vorfahrtsmissachtung wird nichts unternommen, die der häufigste Grund für Verkehrsunfälle darstellt. Die Straßenbauprojekte werden ihrerseits nicht entsprechend der Verkehrssicherheit begutachtet. Auch wurde keine Arbeitsgruppe gebildet, die das gesamte Straßennetz Sofias überprüfen und die Schwachstellen aufzeigen soll“, hob der Experte hervor. Er informierte, dass seit Beginn des Jahres in der Gemeindeverwaltung über 400 Eingaben wegen Unzulänglichkeiten auf den Straßen Sofias eingegangen seien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Allerseelen als Ausdruck unserer Liebe zu den Verstorbenen

In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige Wettlauf mit der Zeit und die unvermeidlichen Aufgaben übertönen oft die Stimme der Seele, die unter..

veröffentlicht am 01.11.25 um 08:40

Wetteraussichten für das Wochenende

Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C. Im Laufe des Tages wird es sonnig mit aufgelockerter hoher Bewölkung und fast windstill sein. Am..

veröffentlicht am 31.10.25 um 19:45
Jawor Dimitrow (links)

Zahlreiche Verstöße nach der Flut im Ferienort „Elenite“ festgestellt

In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden.  Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..

veröffentlicht am 31.10.25 um 16:18