Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU-Parlament lehnt Änderungsvorschläge in Resolution über Bulgarien in Bezug auf den Präsidenten ab

| aktualisiert am 08.10.20 um 12:29
Foto: EPA/BGNES

Das Europäische Parlament hat die vorgeschlagenen Änderungen im Resolutionsentwurf über die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien abgelehnt, die den bulgarischen Präsidenten Rumen Radew betreffen. Mit den Stimmen der Sozialisten, Liberalen und Grünen wurde der Änderungsantrag abgelehnt, im Abschnitt über Korruption auf hoher Ebene neben Premier Bojko Borissow auch den bulgarischen Präsidenten zu nennen und einen Text über Beziehungen zwischen ausländischen Geheimdiensten und Beratern des Präsidenten einzubeziehen. Verworfen wurde auch der Vorschlag, die Entscheidung der bulgarischen Regierung über die Ausweisung von Diplomaten zu begrüßen, die angeblich Militärspionage betrieben und Informationen gesammelt haben, die ein Staatsgeheimnis sind, um sie an ein Drittland weiterzugeben.

Gestrichen wurde auch ein Text über die politische Neutralität des Präsidenten und dass er die Proteste als Plattform für seine Haltung gebraucht.

Die Europaabgeordneten unterstützten nicht die Idee zur Einstellung des Kooperations- und Kontrollverfahren gegenüber Bulgarien.

Es wurden Texte verabschiedet, in denen die Behörden aufgefordert werden, drei Banken wegen Geldwäsche und Finanzierung von kriminellen Aktivitäten und Terrorismus zu untersuchen. Außerdem werden Bedenken geäußert, dass Drittländer sich in die Arbeit der Medien einmischen, mit dem Ziel Verbreitung von Desinformationen über die EU.

Das informierte unsere Korrespondentin in Brüssel Angelina Piskowa.

Die Ergebnisse der Abstimmung zum gesamten Dokument werden nach 17:00 Uhr bulgarischer Zeit bekannt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 27. August

Am Mittwoch wird es sonnig sein. Über den westlichen und nördlichen Regionen wird sich aufgelockerte hohe Bewölkung zeigen. Es wird ein schwacher bis mäßiger Wind aus Osten wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 27 und 32°C liegen, für Sofia bei..

veröffentlicht am 26.08.25 um 19:45

Ab 1. Februar wird nur noch in Euro bezahlt

Nach der Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werden Löhne, Renten, Sozialleistungen und Entschädigungen ihren Wert nicht verändern, sondern lediglich vom Lew in Euro umgerechnet – auf Grundlage des offiziellen Kurses von 1,95583 Lew für..

veröffentlicht am 26.08.25 um 17:45

Nationales Statistikamt: Im zweiten Quartal reisten rund 70 Prozent der Bulgaren nur innerhalb des Landes

Im zweiten Quartal 2025 stieg die touristische Aktivität der Bulgaren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,1 Prozent und erreichte 1,3 Millionen Reisende, wie die Daten des Nationalen Statistikamts (NSI) zeigen.  67,5 Prozent der Bulgaren..

veröffentlicht am 26.08.25 um 15:58