Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

125 Jahre würdige Arbeit für Menschen mit Behinderungen

In diesem Jahr jährt sich zum 125. Mal die Gründung der ersten Genossenschaft für Arbeitsproduktion (TPK) in Bulgarien. Seit ihrer Gründung haben Arbeitsgenossenschaften sowohl zur Entwicklung der bulgarischen Gesellschaft als auch zum Aufbau der wichtigsten Wirtschaftsstrukturen in Bulgarien nach der Befreiung beigetragen. In ihnen finden Tausende von Menschen mit Behinderungen umfassende Unterstützung in sozialer, kultureller, sportlicher, intellektueller und kreativer Hinsicht.
Der 125. Jahrestag wird mit Festivals in 8 bulgarischen Städten begangen, wobei die Akzente auf die Möglichkeiten und Fähigkeiten der Menschen mit Behinderungen gelegt werden, vollwertig am Gesellschaftsleben teilzunehmen. Die Abschlussveranstaltung wird in Bankja stattfinden, wo die Gäste eine Foto- Ausstellung besichtigen können, die die Entwicklung und Beteiligung der Genossenschaften am sozialen und wirtschaftlichen Leben des Landes aufzeigt. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Emmanuel Delhoum in der Mitte

Wie der Franzose Emmanuel Delhoume aus Paris unser Land und Radio Bulgarien entdeckte

Wir trafen den Franzosen Emmanuel Delhoume in der bulgarischen orthodoxen Kirche „Hl. Patriarch Euthymios von Tarnowo“ in Paris. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und seine Familie bekennt sich zum orthodoxen Glauben. Er entdecktе Bulgarien in..

veröffentlicht am 25.09.25 um 14:25
 Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin: Der christliche Glaube und die Schrift bewahren unser Volk seit 12 Jahrhunderten

Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand. Die..

veröffentlicht am 24.09.25 um 17:05
Antonia Mirowaliewa-Bozhanina

Die Ikonen aus Blumen von Antonia Mirowaliewa-Bozhanina schmückten die Kirche „Heilige Sophia“

Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..

veröffentlicht am 22.09.25 um 12:20