Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Außenministerin Sachariewa zu Besuch in Ungarn

Foto: EPA/BGNES

Die bulgarische Vizepremier- und Außenministerin Ekaterina Sachariewa befindet sich zu einem offiziellen Besuch in Ungarn, der dem 100. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern gewidmet ist.

Anlässlich des Jahrestages wird heute ein Tag der bulgarisch-ungarischen Freundschaft veranstaltet.

Innerhalb der bilateralen Beziehungen handelt es sich um die erste Visite von Sachariewa in Ungarn. Auf dem Besuchsprogramm steht u.a. ein Treffen mit ihrem ungarischen Amtskollegen Péter Szijjártó. Beide Gesprächspartner werden die bilateralen Beziehungen einschließlich der Wirtschafts- und Energiezusammenarbeit sowie die Corona-Krise besprechen.

Im Rahmen ihrer Visite wird Sachariewa bulgarische und ungarische Bürger auszeichnen, die maßgeblich zur Entfaltung der Beziehungen zwischen beiden Ländern beigetragen haben. Nach der Zeremonie, die im Ungarischen Nationalmuseum stattfinden wird, wird die bulgarische Außenministerin eine Installation zum Thema bulgarisches Alphabet eröffnen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die in den nordöstlichen Regionen und in Zentralbulgarien örtlich stärker ausfallen. Am Nachmittag..

veröffentlicht am 10.11.25 um 19:45

Verkehrsverbot für LKWs auf Autobahnen an Feiertagen und zu Stoßzeiten vorgeschlagen

Die Agentur für Straßeninfrastruktur (API) schlägt die Einführung vorübergehender Fahrbeschränkungen für Schwerlastkraftwagen über 12 Tonnen auf den verkehrsreichsten Autobahnen in Bulgarien („Trakia“, „Hemus“, „Struma“) während der offiziellen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:59

Verfahren zur Auslieferung des Eigentümers eines mit der Explosion im Libanon in Verbindung gebrachten Schiffs vertagt

Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im Jahr 2020 in Verbindung gebracht..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:23