Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ehrt am 3. November den heiligen Pimen Zographos. Er lebte in der zweiten Hälfte des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts und gilt als einer der bedeutendsten Kirchenerbauer und Schriftgelehrten aus der Zeit der osmanischen Fremdherrschaft. Er wurde 1540 in Sofia geboren, hielt sich einige Zeit im bulgarischen Zographos-Kloster auf dem Heiligen Berg Athos auf und initiierte den Wideraufbau von 300 Kirchen und 15 Klöstern, die er eigenhändig mit Wandmalereien geschmückt haben soll. Seinen Lebensabend verbrachte er im Kloster von Tscherepisch, wo er am 3. November 1620 verstarb. Später wurde er heiliggesprochen, da sich an seinem Grab Wunder ereigneten.
Wegen seines bedeutenden Beitrags zur orthodoxen Kirchenmalerei in Bulgarien, wird sein Ehrentag auch als Tag der bulgarischen Maler, Ikonenmaler und Restauratoren begangen.Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23 °C liegen, für Sofia bei etwa 16 °C. Tagsüber wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in den südöstlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die Tagestemperaturen werden..
Das Vertrauen der bulgarischen Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung hat sich im Juli 2025 weiter verschlechtert. Der Gesamtindikator für das Verbrauchervertrauen, der sowohl die aktuelle wirtschaftliche Lage als auch die..
Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren. Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..