Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und Palästina wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen

| aktualisiert am 13.11.20 um 19:33
Ekaterina Sachariewa und Riad Malki
Foto: BGNES

Bulgariens Außenministerin Ekaterina Sachariewa und der palästinensische Minister für auswärtige Beziehungen und Expatriate Riad Malki haben ein Abkommen über Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Kultur, Jugend und Sport zwischen den Regierungen Bulgariens und Palästinas unterzeichnet. Es wird auch an der Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens zwischen den Handelskammern beider Länder gearbeitet. Im Jahr 2019 beliefen sich die bulgarischen Exporte nach Palästina auf 800.000 USD und im ersten Halbjahr 2020 auf 400.000 USD.

Außenministerin Sachariewa versicherte ihrem palästinensischen Amtskollegen, dass Palästina als prioritäres Land in Bulgariens mittelfristiges Programm für offizielle Bildungshilfe für den Zeitraum 2020-2024 aufgenommen wurde. Sachariewa wies darauf hin, dass bisher ca. 5.000 Palästinenser bulgarische Universitäten absolviert haben. Riad Malki bedankte sich seinerseits für die Hilfe Bulgariens, das palästinensische Studenten an bulgarischen Universitäten mit Stipendien unterstützt.

Ekaterina Sachariewa und Riad Malki haben sich auch über den Friedensprozess im Nahen Osten ausgetauscht. Sachariewa betonte, dass Bulgarien den Beziehungen zu Palästina und Israel eine große Bedeutung beimisst sowie den Bemühungen um eine friedliche Belegung ihres Konflikts. „Wir sind Freunde beider Länder. Ich glaube, dass Bulgarien als Freund beider Länder eine wichtige Rolle spielen kann“, ergänzte Bulgariens Chefdiplomatin.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rheinmetall plant gemeinsam mit VMZ-Sopot Werk für Pulver und Artilleriemunition

Der größte Rüstungshersteller Europas, Rheinmetall, will künftig 155-Millimeter-Artilleriegeschosse in Bulgarien fertigen.  Das geht aus dem Protokoll einer Regierungssitzung hervor. Geplant ist eine Investition von 960 Millionen Euro in das..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:15

Feuerwehr mahnt bei Hitze zur Vorsicht mit offenem Feuer

Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden landesweit 110 Brände gelöscht.  In der Pirin-Region bestehe derzeit keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers, erklärte gegenüber dem BNR der Direktor der Feuerwehr, Hauptkommissar Alexandar..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:50

Euro-Preisauszeichnung in bulgarischen Geschäften ab 8. August verpflichtend

Ab dem 8. August müssen die Preise aller Waren in bulgarischen Geschäften auch in Euro ausgewiesen werden.  Die Umrechnung hat zum festen Kurs von 1,95583 zu erfolgen, der durch den Währungsrat festgelegt wurde und mit dem Bulgarien den Übergang zur..

veröffentlicht am 08.08.25 um 08:40