Unter dem Motto „Ein Ort, der uns zusammenbringt“ lädt die „Nacht der Theater 2020“ ihre Fans erneut in die Theatersäle ein. In diesem Jahr unterscheidet sich die achte Ausgabe der „Nacht der Theater“ aufgrund des epidemiologische Ausnahmezustands von allen bisherigen.
Am Samstag, den 21. November, bringt die Veranstaltung Schauspieler und Regisseure auf ihrer Facebook-Seite online zusammen, damit sie teilen, was sie während der Covid-19-Pandemie inspiriert. Dutzende berühmte und beliebte Theaterschauspieler werden sich daran beteiligen.
Das festliche Programm sieht auch Live-Schaltungen aus verschiedenen Städten vor, wo ebenfalls Veranstaltungen stattfinden. Geplant ist auch ein virtueller Rundgang durch das Operngebäude in Sofia.
„Freude, Teilen, Inspiration!“ – das sind die Worte, die das in Berlin durchgeführte Literaturforum der bulgarischen Kunstschaffenden „Sofia – Berlin“ am treffendsten beschreiben. Das Forum wurde von der „Bulgarian Literature Association“ mit..
Am 1. Oktober wird im Bulgarischen Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien die Ausstellung „Visueller Dialog“ mit Werken der drei bulgarischen Fotografinnen Sonja Stankowa, Neli Gawrilowa und Galina Uschewa eröffnet, teilte die Kulturinstitution mit...
Das Zentrum „Christo und Jeanne-Claude“ in Gabrowo stellte eine Ausstellung vor, die eine wenig bekannte, aber bedeutende Geschichte nachzeichnet – wie bulgarische Architekten und Ingenieure am Aufbau des modernen Stadtbildes der Hauptstadt der..
Mit dem Beginn des Herbstes verwandelte sich Berlin in eine Oase der bulgarischen Kultur und Kunst in Deutschland. Das Bulgarische Kulturinstitut (BKI)..
„Das war 1965“ lautet der Titel des Films, der am 6. Oktober im Rahmen des von der Internationalen Elias-Canetti-Gesellschaft organisierten..