Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

50% Rückgang der Getreideerträge in Ostbulgarien

Foto: agroportal.bg

Aufgrund der Dürre erzielte in diesem Jahr Bulgarien geringere Erträge an Mais und Sonnenblumen, berichtete das Landwirtschaftsministerium.

Auf 572.417 Hektar wurden etwas mehr als 2,8 Millionen Tonnen Mais produziert. Der durchschnittliche Maisertrag beträgt 49,4 kg pro Hektar. Im Jahr 2019 betrug die Maisernte über 3,1 Millionen Tonnen mit einem durchschnittlichen Ertrag von 68,4 kg pro Hektar. Aufgrund der Frühlingsdürre ist der größte Ertragsrückgang in den östlichen Regionen Bulgariens zu verzeichnen - durchschnittlich 50 Prozent.

2020 wurde über 1,6 Millionen Tonnen Sonnenblumen auf 809.563 Hektar geerntet werden. Der durchschnittliche Ertrag des Landes beträgt 20,3 kg pro Hektar. Im Jahr 2019 erreichte die gesamte Ernte 1,7 Millionen Tonnen mit einem durchschnittlichen Ertrag von 23 kg pro Hektar, berichtet die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eintritt in freien Strommarkt für Privatkunden wird verschoben

Der für den 1. Juli dieses Jahres geplante Eintritt in den freien Strommarkt für Haushaltskunden wird nicht stattfinden, haben die Abgeordneten in erster Lesung mit Änderungen am Energiegesetz entschieden. Vor der endgültigen Verabschiedung..

veröffentlicht am 07.05.25 um 15:20

Plowdiw empfängt Delegationen aus 160 Ländern zu Weintourismuskonferenz

Bulgarien wird Gastgeber der Neunten globalen Weintourismuskonferenz sein.  Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Tourismusminister Miroslaw Borschosch und dem Generalsekretär der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) Surab Pololikaschwili..

veröffentlicht am 02.05.25 um 16:36

Strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA im Bereich der Kernenergie

Energieminister Zhetcho Stankow hielt ein Arbeitstreffen mit US-Energieminister Chris Wright ab. Sie erörterten strategische Projekte im Kernenergiesektor , die eine wichtige Garantie für die langfristige Energiesicherheit in der Region darstellen...

veröffentlicht am 30.04.25 um 09:50