„Die App ist wie GPS. Sie schaltet sich ein, sobald man in die Nähe des jeweiligen Objekts kommt und erzählt davon“, erklärte der Autor der Idee Swetlosar Sachariew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk.
Bisher wurde die App für virtuelle Touren durch vier Städte in Bulgarien entwickelt, wird voraussichtlich zu Beginn des neuen Jahres aber auch in Warna starten.
„Die Idee ist, die Touristen über die sich in der Nähe befindlichen Sehenswürdigkeiten zu informieren. In Warna haben wir 50 Objekte ausgewählt und für drei Routen organisiert. Darunter befinden sich der Seegarten, das Marinemuseum, das Observatorium, die römischen Thermalbäder, das alte türkische Bad, das archäologische Museum“, erklärte Sachariew.
Zunächst wird die App „Bulgaria easy“ in Russisch, Englisch und Bulgarisch verfügbar sein und 200 Sehenswürdigkeiten abdecken.
Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund versenkt. Die Aktion, die etwa eine Stunde dauerte, wurde vom Schriftsteller Michail Saimow und..
Nach Burgas begrüßte nun auch der Flughafen in Warna offiziell den einmillionsten Passagier in diesem Jahr. Gerhard Peschke kam mit seiner Frau, zwei Kindern und zwei Enkelkindern mit einem Flug aus Frankfurt in der bulgarischen..
Der 76. Bergmarsch des „Bulgarischen Alpenclubs“ führte auf die Zugspitze in den Bayerischen Alpen, die mit 2.962 m der höchste Gipfel Deutschlands ist. „Wir sind besonders glücklich, dass drei der Teilnehmer, die den Gipfel ohne Seilbahn..
Der 76. Bergmarsch des „Bulgarischen Alpenclubs“ führte auf die Zugspitze in den Bayerischen Alpen, die mit 2.962 m der höchste Gipfel Deutschlands ist...
Nach Burgas begrüßte nun auch der Flughafen in Warna offiziell den einmillionsten Passagier in diesem Jahr. Gerhard Peschke kam mit seiner Frau, zwei..
Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund..