Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Prosphoron-Stempel segnen das Brot

Foto: Archiv

Das Brot war und ist in Bulgarien ein Hauptnahrungsmittel. Daher kann man es sich schwerlich von den Traditionen wegdenken, zumal es auch in der orthodoxen Kirche als Symbol des Fleisches Christi für die Eucharistie verwendet wird. Damit jedoch aus einem Brot ein Ritualbrot werden kann, muss es „abgestempelt“ werden. Und das geschieht mit Hilfe der sogenannten Prosphoron-Stempel, an die ganz strenge Anforderungen gestellt werden. Solche Stempel, meist aus Holz, enthalten etliche Symbole, aber auch die Darstellungen von Heiligen - je nachdem für welches Fest das Ritualbrot gebacken wird. Denn es gibt neben den Stempeln für liturgische Zwecke auch eine Reihe von Hausstempeln für verschiedene Ritualbrote, die zu bestimmten familiären Anlässen verwendet werden.

Solche Prosphoron-Stempel wurden einst von einer Generation an die nächste übergeben. Ihnen wurden nicht nur große Kräfte zugeschrieben - unseren Vorfahren waren sie heilig. Daher gibt es noch erhaltene alte Hausstempel, denn sogar Bruchstücke hob man sich auf. Die meisten Museen unseres Landes besitzen solche Exponate. Anders ist es um die Prosphoron-Stempel für liturgische Zwecke bestellt. In den Kirchen und Klöstern in Bulgarien wird man vergeblich alte Prosphoron-Stempel suchen. Warum das so ist und wie solche Stempel überhaupt aussehen, erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, die Sie hier finden können.

Redaktion: Dessislawa Semkowska

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40

Das Wesen der Verklärung des Herrn liegt in der geistigen Verwandlung

Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 10:40

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05