Über eine eventuelle Lockerung der epidemiologischen Maßnahmen solle bis zum Donnerstag dieser Woche entschieden werden. Auf einer Sitzung beim Ministerpräsidenten erklärten die Mitglieder des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung, dass sobald die Infektionsrate und der Druck auf die Krankenhäuser steigen sollte, die Maßnahmen erneut verschärft werden müssen, informierte BGNES.
Bereits geplant ist der erneute Übergang zum Präsenzunterricht ab dem 4. Februar für die Schüler der 5 bis 12. Klasse, bestätigte Ministerpräsident Bojko Borissow. Er sprach sich dafür aus, dass die gastronomischen Einrichtungen wiedereröffnet werden sollen, bei Einhaltung der Einschränkungen – Öffnungszeit bis 22.30 Uhr und Auslastung nur zu 50 Prozent. Es wird ferner über die Wiedereröffnung der Geschäfte in den Malls diskutiert.
Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich. Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..
In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde. Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit..