Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zwischenprüfungen nach der 4. und 10. Klasse sollen entfallen

Ombudsfrau Diana Kowatschewa
Foto: ombudsman.bg

Die Ombudsfrau Diana Kowatschewa empfahl dem Bildungsminister Daniel Waltschew, die allgemeinen Zwischenprüfungen nach der 4. und der 10. Klasse auszusetzen, da sich viele Eltern mit diesem Anliegen an die Ombudsfrau gewandt hätten. Kowatschewa erinnerte in einem an Weltschew gerichteten Schreiben an die digitale Ungleichstellung in Folge des Fehlens der nötigen Technik und eines Internetanschlusses bei einem nicht geringen Teil der Schüler.

„Die Bürger weisen darauf hin, dass die Schüler seit über 5 Monaten auf elektronischem Weg unterrichtet werden, was sich negativ auf ihren Wissensstand ausgewirkt hat. Der Lehrstoff wird nicht vertieft geboten und kann nur unzureichend gefestigt werden; ein Nachholen erscheint unmöglich. Auch ist der Umfang der Themen nicht festgelegt worden, zu denen die Abiturprüfungen 2021 stattfinden werden“, betonte die Ombudsfrau Diana Kowatschewa in ihrem Schreiben, zitiert von der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20