Die Ombudsfrau Diana Kowatschewa empfahl dem Bildungsminister Daniel Waltschew, die allgemeinen Zwischenprüfungen nach der 4. und der 10. Klasse auszusetzen, da sich viele Eltern mit diesem Anliegen an die Ombudsfrau gewandt hätten. Kowatschewa erinnerte in einem an Weltschew gerichteten Schreiben an die digitale Ungleichstellung in Folge des Fehlens der nötigen Technik und eines Internetanschlusses bei einem nicht geringen Teil der Schüler.
„Die Bürger weisen darauf hin, dass die Schüler seit über 5 Monaten auf elektronischem Weg unterrichtet werden, was sich negativ auf ihren Wissensstand ausgewirkt hat. Der Lehrstoff wird nicht vertieft geboten und kann nur unzureichend gefestigt werden; ein Nachholen erscheint unmöglich. Auch ist der Umfang der Themen nicht festgelegt worden, zu denen die Abiturprüfungen 2021 stattfinden werden“, betonte die Ombudsfrau Diana Kowatschewa in ihrem Schreiben, zitiert von der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA.„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..