Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bojko Borissow: Antisemitismus, Rassismus und Intoleranz haben keinen Platz in unserer Welt

| aktualisiert am 27.01.21 um 15:03

„Der Holocaust-Gedenktag erinnert uns jedes Jahr, wie wertvoll Demokratie und Frieden sind. Er erinnert uns auch an Zeiten, in denen unschuldige Menschen brutal getötet und die Menschenrechte mit Füßen getreten wurden“. Das hat Premier Bojko Borissow auf seinem Facebook-Profil gepostet. „Die dunkle Vergangenheit und die Schreie aus den Konzentrationslagern müssen unseren Glauben festigen, dass Antisemitismus, Rassismus und Intoleranz keinen Platz in unserer Welt haben“, ergänzt Premier Borissow und erinnert an den Mut bekannter und unbekannter Bulgaren - Geistliche, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die mehr als 48.000 Juden vor den Vernichtungslagern gerettet haben, was für uns ein Grund ist, stolz zu sein.

Präsident Rumen Radew hat ebenfalls der Holocaust-Opfer gedacht. „Diese Riesentragödie, die unsäglich viel Leid verursacht hat, erinnert uns daran, wie Millionen von Menschen, darunter 6 Millionen Juden, auf äußerst grausame Weise das Leben genommen wurde, nur weil sie einer anderen ethnischen Gruppe angehörten“, schreibt der Präsident auf Facebook. „Wir verneigen uns vor den Opfern. Wir sollten ihren Verlust in Erinnerung behalten, denn falls die Erinnerung an sie erlischt, wäre es, als würden sie erneut sterben“, so Radew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarischer Film „Die Therapie“ nimmt an mehreren internationalen Festivals teil

Der neue bulgarische Film „Die Therapie“, dessen Premiere am 7. Februar ist, wurde für die Teilnahme an mehreren internationalen Festivals in den USA und Europa ausgewählt, berichtete BTA. Dazu gehören die 78. Ausgabe des Internationalen..

veröffentlicht am 07.02.25 um 08:25

Wetteraussichten für Freitag, den 07. Februar

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -7 und -2°C liegen, in Sofia um -3°C. Im Großteil des Landes wird es überwiegend sonnig sein. Die Höchstwerte erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt um 4°C. An der Schwarzmeerküste wird es meist..

veröffentlicht am 06.02.25 um 19:45
Daniel Petrow

„Wasraschdane“ fordert Bauverbot für Anlagen für erneuerbare Energien auf landwirtschaftlichen Flächen

Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich in kommunalem und staatlichem Besitz befinden. Außerhalb des Plenarsaals erinnerte ihr..

veröffentlicht am 06.02.25 um 16:24