Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BTA-Generaldirektor fordert freien Zugang zu Informationen

Foto: Archiv

Der neue Generaldirektor der Nachrichtenagentur BTA, Kiril Waltschew, bestätigte, dass er gemäß seinem Konzept einen Antrag auf Änderung des Gesetzes über die BTA stellen wird, um den freien Zugang zu den Informationen der Agentur zu gewährleisten.  Die BTA ist das einzige staatliche Medium, dessen Zugang bezahlt ist. 
In einem Interview für den BNR bezeichnete Waltschew als „absurd, wenn staatliche Institutionen zahlen, um Informationen von staatlichen Medien zu erhalten. Es ist auch absurd, von ausländischen Botschaften zu verlangen, dass sie die Informationen auf Englisch der BTA bezahlen, um zu verstehen, was in Bulgarien passiert. Wir fordern auch ausländische Medien zur Zahlung auf, damit sie verstehen, was in Bulgarien geschieht“, moniert Waltschew und unterstreicht, dass es wichtig ist, dass Bulgarien in der ganzen Welt präsent ist. 
Auf die Frage nach der etwas verspäteten Veröffentlichung von Nachrichten, antwortete der neue Generaldirektor der BTA, dass er „die verspätete Wahrheit der schnellen Lüge vorzieht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es sonnig und noch heißer als an den Vortagen sein. Am Nachmittag werden über den Gebirgsregionen Westbulgariens Quellwolken aufziehen, am Abend auch im Nordwesten. Örtlich wird es zu kurzen Regenschauern und Gewittern kommen. Es..

veröffentlicht am 25.07.25 um 19:45
Rumen Radew

Rumen Radew: Pogrom gegen die Verfassung wird das politische Leben weiter verzerren

Die Ungereimtheiten in der Verfassung, entstanden während der gemeinsamen Regierung von GERB-SDS und PP-DP, wurden vom Verfassungsgericht nicht beseitigt. So kommentierte Präsident Rumen Radew die Tatsache, dass das Verfassungsgericht gestern keine..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:56

Bulgarien ist das am stärksten von Bränden betroffene Land in der EU für 2024-2025

Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Wasser ist Bulgarien das am stärksten von Bränden betroffene Land in der Europäischen Union im Zeitraum 2024-2025. In den letzten zwei Jahren hat sich in unserem Land eine besorgniserregende Entwicklung..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:38