Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Weitere Corona-Impfstoff-Lieferung in Bulgarien eingetroffen

Foto: BTA

Eine weitere Lieferung von 17.000 Impf-Dosen von „Pfizer/BioNTech“ ist auf dem Flughafen Sofia eingetroffen. In diesem Monat werden 260.000 Dosen des Impfstoffes von „AstraZeneca“ erwartet, informierte der Vorsitzende der Bulgarischen Arzneimittel-Agentur Bogdan Kyrillow. „Der Impfstoff von „AstraZeneca“ wurde von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) gebilligt. Wir erwartet nun konkrete Informationen über den Impfstoff, die den Experten zur Verfügung gestellt werden soll“, informierte Kyrillow. Er sagte ferner, dass die wissenschaftlichen Konsultationen in der EU über den russischen Impfstoff fortgesetzt werden.

Es wird eine Verzögerung der Lieferungen des Impfstoffes von „Moderna“ erwartet. Anstatt der zu Beginn dieses Monats erwarteten 8.000 Dosen, sollen nur 6.000 geliefert werden. Bis Ende Februar solle jedoch nachgeliefert werden, informierte die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Unternehmer unterstützen Bulgariens Beitritt zur Eurozone im Jahr 2026

In einem Statement an Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa und Premierminister Rossen Scheljaskow hat der Verband der bulgarischen Arbeitgeberorganisationen AOBR seine nachdrückliche Unterstützung für den Beitritt..

veröffentlicht am 13.05.25 um 16:22

Experten besprechen Entwicklung des Bankensektors in Bulgarien

Die Konferenz Banking Today findet heute im Inter Expo Center in Sofia statt. Das Forum bringt Vertreter aus der Banken-, Finanz- und Technologiebranche zusammen, die sich mit der Entwicklung des Finanz- und Bankensektors in Bulgarien befassen..

veröffentlicht am 13.05.25 um 08:35

Wetteraussichten für Dienstag, den 13. Mai

In der Nacht k ommt es vielerorts in West- und Zentralbulgarien zu Niederschlägen und Gewittern, die nach Mitternacht in den südwestlichen Regionen intensiver ausfallen. Es wird ein leichter Nord-Nordost-Wind wehen. Die Mindesttemperaturen werden..

veröffentlicht am 12.05.25 um 19:45