Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew wendet sich an Verfassungsgericht wegen abgelehntem Referendum

Rumen Radew
Foto: BTA

Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der Frage „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die einheitliche europäische Währung ‚Euro‘ einführt?“ abzustimmen.

„In politischen Kreisen werden Szenarien inszeniert, die darauf abzielen, wichtige Fragen in der Gesellschaft zu ersticken“, sagte der Staatschef.

Seinen Worten zufolge seien die Manipulationen, dass das von ihm vorgeschlagene Referendum gegen den Euro sei, eine Beleidigung für den Intellekt der Bulgaren.

Laut Rumen Radew hat der Vorschlag für ein nationales Referendum bereits zu Ergebnissen geführt.

„Endlich hat eine Debatte darüber begonnen, ob wir wirklich bereit sind, den Euro im nächsten Jahr einzuführen. Endlich haben wir aus den Mündern von Herrn Peewski und Herrn Borissow die Worte ‚Preise‘ und ‚Notwendigkeit der Kontrolle‘ gehört - zu spät und unter Druck“, sagte er.

Der Präsident betonte, dass er ein klares Ziel verfolge, nämlich dass jeder bulgarische Bürger die Möglichkeit habe, über unsere Bereitschaft zur Einführung des Euro im nächsten Jahr mitzuentscheiden.

Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 17. Mai

Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit mäßigen bis starken Winden aus West-Nordwest. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 15 und 20°C liegen,..

veröffentlicht am 16.05.25 um 19:45
Kostadin Kostadinow

„Wasraschdane“ organisiert in Sofia Event „zur Rettung des bulgarischen Lew“

Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die Rettung des Lew angekündigt ist und an der auch der Europaabgeordnete der Partei Petar Wolgin..

veröffentlicht am 16.05.25 um 16:24
Danko Kalapisch

Verkehrsstreik schränkt das Recht der Kinder auf Bildung ein

„Das Recht der Kinder auf Bildung und das Recht der Erwachsenen auf Zugang zum Arbeitsplatz wird eingeschränkt“, heißt es in einer Stellungnahme der Gewerkschaft der Führungskräfte des öffentlichen Bildungswesens in Bulgarien anlässlich des dritten..

veröffentlicht am 16.05.25 um 11:29