Die Wirtschaft Bulgariens stellt sich dank einer Erhöhung des Exports von 11,3 Prozent langsam wieder her. Im letzten Jahresquartal 2020 ist die Wirtschaft des Landes im Vergleich zum dritten Jahresquartal (in dem ein Wachstum von 3,9% erreicht wurde) um 2,1 Prozent gewachsen. Das weisen die Angaben des Nationalen Statistikamts aus. Im Vergleich zum vierten Jahresquartal 2019 wurde jedoch ein Rückgang von 3,8 Prozent verzeichnet. Den größten Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) nehme mit 80,4 Prozent der Endverbrauch ein.
Das Durchschnittseinkommen pro Mitglied eines Haushalts lag im vierten Jahresquartal 2020 bei annähernd 924 Euro. Hierbei wurde im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres eine Erhöhung von 2 Prozent verzeichnet, versichert das Nationale Statistikamt. Die Ausgaben lagen in der gleichen Periode bei 861 Euro, was 0,7 Prozent mehr ist, als im Jahr zuvor.Das Reich der Mitte, die „Werkstatt der Welt“ – China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft weltweit. Das asiatische Land arbeitet aktiv an der Ausweitung seines globalen Einflusses, Höhepunkt dieser Bestrebungen ist die Initiative „Neue Seidenstraße“,..
Die 79. Internationale Technische Messe findet vom 24. bis zum 27. September 2025 in Plowdiw statt. Das Forum bringt führende Unternehmen, Innovatoren und Fachleute zusammen und konzentriert sich auf technologischen Fortschritt und..
Bulgarien wird sein Steuersystem und seine Steuerpolitik nicht ändern. Das erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa in Weliko Tarnowo zu den Schlussfolgerungen der letzten regulären Mission des Internationalen Währungsfonds in unserem Land und..