Ungeachtet der großen Fortschritte in den letzten Jahrzehnten kann man in Bulgarien immer noch nicht von einer vollständigen Gleichstellung der Geschlechter sprechen. Der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen im Land beträgt 13,5 Prozent. Nur ein Viertel der Abgeordneten im bulgarischen Parlament sind Frauen. In Bulgarien gibt es 360.000 alleinerziehende Mütter. Sie und ihre Kinder leben zu 72 Prozent an oder unter der Armutsgrenze. Darauf macht der Bulgarische Fonds der Frauen am Vorabend des Internationalen Frauentags am 8. März aufmerksam.
An diesem Tag sind 20 landesweite Initiativen geplant, die vom Fonds und den Botschaften der Niederlande und der Schweiz unterstützt werden, berichtete unsere Reporterin Gergana Christchewa.
Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8. bis 13. April in Mailand stattfindet. Acht Unternehmen werden die Qualität bulgarischer Möbel..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..