Das Kohlekraftwerk „Bobow Dol“ im Südwesten Bulgariens verursacht erhebliche Umweltschäden. So lautet das Fazit des Berichts „Der schmutzige Nachlass der Kohlen“ („The Dirty Legacy of Coal“) von „Greenpeace-Bulgarien“, teilte die Nichtregierungsorganisation mit.
Demnach verschmutzen die Abwasser vom Wärmekraftwerk „Bobow Dol“ den Fluss Rasmetanza, einem Nebenfluss des Flusses Dscherman, der in den Fluss Struma mündet und fließen so ins Ägäische Meer. So überschreitet die Verschmutzung die Grenzen Bulgariens, mahnt „Greenpeace-Bulgarien“ und besteht darauf, dass die Verstöße untersucht und sanktioniert werden.
Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ (DAI) gefordert. Der Antrag wurde nach dem Skandal mit Mitarbeitern der Agentur gestellt,..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone werde die Transaktionskosten mit den wichtigsten Partnern senken. Ausländische Investoren äußerten jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, heißt es im Jahresbericht des..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert, über weiten Landesteilen aber stärker ausgeprägt sein. Am Nachmittag werden in einzelnen Gebieten des..
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..