Das Umweltministerium und EU-Programm LIFE organisieren am 12. März eine Online-Diskussion zum Thema "Invasive Pflanzen", berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Der Austausch mit Experten beginnt live um 11.00 Uhr:
Invasive gebietsfremde Pflanzenarten, die auf verschiedene Weise nach Bulgarien gelangen, verursachen irreversible ökologische Schäden, führen zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Verlusten und gefährden die Gesundheit der Menschen. Sie verursachen Allergien, Asthma, Hautkrankheiten, führen zu Verlusten an landwirtschaftlichen Erzeugnissen, landwirtschaftlichen Nutzflächen, Weiden und Wiesen. Hinzu kommen auch Schäden an Gebäuden, Abwasserkanälen, Straßen, kulturellen und historischen Objekten. Ihre Beseitigung und die Wiederherstellung der Infrastruktur sind mit enormen Kosten verbunden, erklären die Organisatoren der Diskussion.
In den letzten Jahren werden in Bulgarien 15.000 Tonnen Heilkräuter gesammelt und verarbeitet. Nahezu 90 Prozent davon werden exportiert. Über 200 Kräuter werden in der pharmazeutischen, kosmetischen und Lebensmittelindustrie verwendet. Der..
Während einer feierlichen Zeremonie werden heute die Preise des Web-Report-Wettbewerbs verliehen. Ziel des Wettbewerbs ist es, qualitativ hochwertigen, ehrlichen und verantwortungsvollen Journalismus in Bulgarien zu präsentieren und zu..
Vom 21. bis 24. Mai - in den Tagen vor dem Fest der Heiligen Brüder Kyrill und Methodius, des bulgarischen Alphabets, der Bildung und Kultur sowie der slawischen Literatur - findet in Sofia eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema..
55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung..
Das Europäische Parlament eröffnete ein Verfahren über den Antrag der belgischen Behörden auf Aufhebung der Immunität von fünf Europaabgeordneten,..
Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 9 und 13°C liegen, in Sofia um die 9°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, aber..