„Die Entscheidung, die Impfungen mit AstraZeneca einzustellen, ist auf einen Todesfall zurückzuführen - eine 57-jährige Frau mit mehreren Begleiterkrankungen. Wir warten auf die Schlussfolgerungen des Obduktionberichts, aber es wurde definitiv keine Bildung von Blutgerinnseln festgestellt“, erklärte Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow in Plowdiw.
Vor dem Krankenhaus „Heiliger Georg“ in der Stadt betonte Minister Angelow, es gäbe keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Impfung und dem Tod der Patientin. Ihre Diagnose war akute Herz-Kreislauf-Insuffizienz, berichtet BGNES.
Prof. Angelow erklärte weiter, dass er sich keine Sorgen um die Personen mache, die bereits mit AstraZeneca geimpft wurden und dass das Absetzen des Impfstoffs nur eine vorbeugende Maßnahme sei. Für den Zeitraum, in dem es ein Problem mit AstraZeneca gibt, wird die Arbeit des elektronischen Impfregisters eingestellt, fügte Gesundheitsminister Angelow hinzu.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..
Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent. Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..