Am letzten Sonntag im März drehen wir die Uhr eine Stunde vor. Die Zeitumstellung findet in der Nacht des 28. März um 03.00 Uhr statt.
Obwohl 2018 über 80% der europäischen Bürger die Meinung geäußert hatten, dass die Zeitumstellung abgeschafft werden sollte und letztendlich auch beschlossen wurde, es bis Oktober 2021 durchzusetzen, gibt es zwischen den Ländern immer noch keine Einigung darüber, ob die Sommer- oder die Winterzeit auf Dauer bleiben soll. Daher ist immer noch unklar, wann wir damit aufhören werden, die Uhren zwei Mal im Jahr umzustellen.
Auch an diesem Sonntag wird also eine Stunde weniger geschlafen. Zur Winterzeit kehren wir am 31. Oktober zurück.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Staatspräsident Rumen Radew gratulierte allen Landsleuten in Bulgarien und der ganzen Welt zum neuen Jahr 2025 und wünschte ihnen Frieden, Gesundheit und Wohlstand. „Die Welt verabschiedet sich von einem Jahr voller Risiken. Die Kriege werden..
Das Gestüt „Kabijuk“ im Dorf Konjowez ist das älteste in Bulgarien und wurde 1864 von dem Wālī (Titel für einen Stellvertreter in der islamischen Welt) Midhat Pascha gegründet, um Pferde für die türkische Armee zu züchten. Es bestand bis zur..
Jedes einzelne Stück ihres Christbaumschmucks strahlt Wärme aus und weckt Emotionen, denn es ist handgefertigt und ein Unikat. Ihr silbriger Glanz versetzt uns in die Kindheit zurück, als die Winter noch streng und schneeweiß waren und der..
Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis..
De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das..