Laut einer von „Exacta Research Group“ vom 12. bis 20. März durchgeführten Umfrage bevorzugen 28,5 Prozent der Bulgaren, die bei den Parlamentswahlen am 4. April von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, eine maschinelle Abstimmung. Das sind hauptsächlich Wähler unter 40 Jahren, Hochschulabsolventen und Einwohner Sofias, geht aus der Studie hervor.
Gleichzeitig setzen über 48 Prozent der Befragten auf Wahlzettel aus Papier.
Die anderen schwanken, welche der beiden Möglichkeiten sie wählen sollen.
Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer öffentlichen Ausschreibung für Oberleitungsbusse für die Gemeinde Wraza verdächtigt wird. Das..
Bulgarien gehört laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 der Nichtregierungsorganisation Transparency International weiterhin zu den Ländern mit einem hohen Maß an Korruption im öffentlichen Sektor. Mit einem Index von 43 Punkten liegt..
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt in Paris am zweitägigen Gipfeltreffen über künstliche Intelligenz AI Action Summit teil. Das Forum bringt weltweit führende Politiker, Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaft und der..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum..
Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas..