„Es gibt keine grundlegenden Regeln zur Bewältigung der Krise und extreme Maßnahem sind keine Lösung“, sagte in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew. Seinen Worten nach werde die Lockerung der Maßnahmen ab 1. April den Menschen eine Verschnaufpause geben.
„Die Lockerung der epidemiologischen Maßnahmen wird auf der Grundlage der medizinischen Kennziffern getroffen und ist zudem notwendig, weil eine Ermüdung in der Öffentlichkeit und bei der Einhaltung der Maßnahmen eintritt, sobald sie länger als zwei Wochen dauern“, sagte seinerseits für den Fernsehsender bTV Prof. Dr. Todor Kantardschiew, Direktor des Nationalen Zentrums für Infektions- und parasitäre Erkrankungen und Mitglied des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung. Er versicherte, dass in Bulgarien der Gipfel der 3. Corona-Welle erreicht sei und in zwei Wochen ein Rückgang der Zahl der Neuinfizierten erwartet werden könne.Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..
Die Hackergruppe Ransomhouse gab bekannt, dass sie im Besitz von Daten ist, die aus den Informationssystemen des Obersten Verwaltungsgerichts entwendet wurden. Dokumente mit Listen von Namen und persönlichen Daten von Mitarbeitern, Urlaubsanträge und..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur..