Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Rumen Radew mit bewegendem Appell für Parlamentswahl am 4. April

Foto: Facebook /Rumen Radew

Im Laufe der Jahre sei viel getan worden, damit sich Bulgaren von der Politik abwenden. Das komme den Feinden der Freiheit zugute, sagte Bulgariens Präsident Rumen Radew. „Hunderttausende Landsleute im Ausland werden erneut nicht über die Zukunft Bulgariens abstimmen können, zu dem viele träumen, zurückzukehren. Unabhängig von den Enttäuschungen, die wir erlebt haben, haben wir alle vier Jahre das Recht, über unsere Zukunft zu entscheiden. Am Wahltag hat jeder von uns, ob jung oder alt, reich oder arm, den gleichen Anteil am Schicksal Bulgariens und er muss ihn gut überlegt, kritisch und bewusst investieren. Wer nicht wählt, überlässt das Schicksal seines Heimatlandes, seines eigenen und das seiner Nächsten, der willkürlichen der Wahl eines Anderen. Am Sonntag hängt alles von uns ab“, unterstricht Präsident Rumen Radew in einer Botschaft an das Volk, informiert der Pressedienst der Präsidentschaft.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 8°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die Höchsttemperaturen klettern auf 23 bis 28°C, in Sofia auf bis zu 24°C. An der Schwarzmeerküste ist es meist sonnig mit..

veröffentlicht am 02.05.25 um 19:45
Ekaterina Sachariewa und Ewelina Slawtschewa

Leistungen bulgarischer Wissenschaftler im Visier von EU-Kommissarin Sachariewa

Bei einem Treffen in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) erörterten die Präsidentin der Akademie, Ewelina Slawtschewa, und die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa, die Teilnahme von..

veröffentlicht am 02.05.25 um 17:25

Bulgarien steigt in Rangliste von Reporter ohne Grenzen ab

Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur Zypern und Griechenland schneiden schlechter ab. Die Pressefreiheit ist fragil. Die wenigen..

veröffentlicht am 02.05.25 um 13:43