Mit dem heutigen Karmontag beginnt für die orthodoxen Christen die letzte Woche der Fasten- oder Passionszeit. Jeder der letzten Tage Christi auf Erden wird als „groß“ oder „heilig“ bezeichnet und in den Gottesdiensten wird der Ereignisse an jedem einzelnen Tag gedacht.
Laut der biblischen Überlieferung habe Jesus Christus am Montag die Händler und Geldwechsler aus dem Tempel in Jerusalem vertrieben. Es erzürnte Ihn, dass sie das „Haus des Gebets“, das dem Dienst an Gott vorbehalten ist, in eine Stätte des Handels verwandelt hatten.
Die Karwoche geht mit der Auferstehung Christi zu Ende.
Wegen der Corona-Pandemie müssen die Gläubigen, die sich in die Kirchen begeben, Atemschutzmasken tragen und einen physischen Abstand von anderthalb Metern einhalten. Es wird ferner empfohlen, die aufgestellten Ikonen nicht zu berühren oder zu küssen.Bei Bau- und Renovierungsarbeiten am Nordgebäude (zur Oborischte-Straße hin) der Nationalen Kunstakademie in Sofia ist ein antikes Tegula-Grab gefunden worden – Teil der östlichen Nekropole des antiken Serdica. Das Kerngebiet dieser..
Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der..
„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..