Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 mit Spätfolgen auch bei mittelschwerem Krankheitsverlauf

Es gibt keinen Fall mit schwerem oder sogar mittelschwerem Krankheitsverlauf, bei dem keine lebenslangen Spätfolgen auftreten.“ Diese Meinung äußerte gegenüber dem Fernsehsender bTV Dr. Dontscho Dontschew von der Militärmedizinischen Akademie in Sofia. Dr. Dontschew hatte sich im vergangenen Jahr als Freiwilliger für eine Corona-Abteilung gemeldet, war an Covid-19 schwer erkrankt und spendete nach seiner Genesung mehrere Male Blutplasma zur Behandlung anderer Patienten.

„In diesem Jahr hege ich keinen Optimismus in Bezug auf die Pandemie und ziehe es vor, skeptischer und zurückhaltender zu sein“, kommentierte er. Dr. Dontschew zufolge habe jede der drei Corona-Wellen ihre ganz spezifischen Charakteristiken gezeigt und die Mediziner mit neuen Problemen konfrontiert. „Mittlerweile verfügen wir über eine gute Infrastruktur und gut ausgerüstete Abteilungen, so dass die Voraussetzungen zur Rettung vieler Menschenleben gegeben sind. Es wird gehofft, dass vor allem mit Hilfe der Massenimpfung die Pandemie überwunden werden kann“, sagte der Mediziner.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Krassimir Waltschew und Patriarch Daniil

Bildungsministerium erwägt Einführung von Religionsunterricht

Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:03
Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow unterstützt gemeinsame Vision der EU für Frieden in der Ukraine

Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und  voraussagbar  bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..

veröffentlicht am 20.02.25 um 10:28

Zweiter Boykott von Lebensmittelketten

Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..

veröffentlicht am 20.02.25 um 09:25