„Es gibt keinen Fall mit schwerem oder sogar mittelschwerem Krankheitsverlauf, bei dem keine lebenslangen Spätfolgen auftreten.“ Diese Meinung äußerte gegenüber dem Fernsehsender bTV Dr. Dontscho Dontschew von der Militärmedizinischen Akademie in Sofia. Dr. Dontschew hatte sich im vergangenen Jahr als Freiwilliger für eine Corona-Abteilung gemeldet, war an Covid-19 schwer erkrankt und spendete nach seiner Genesung mehrere Male Blutplasma zur Behandlung anderer Patienten.
„In diesem Jahr hege ich keinen Optimismus in Bezug auf die Pandemie und ziehe es vor, skeptischer und zurückhaltender zu sein“, kommentierte er. Dr. Dontschew zufolge habe jede der drei Corona-Wellen ihre ganz spezifischen Charakteristiken gezeigt und die Mediziner mit neuen Problemen konfrontiert. „Mittlerweile verfügen wir über eine gute Infrastruktur und gut ausgerüstete Abteilungen, so dass die Voraussetzungen zur Rettung vieler Menschenleben gegeben sind. Es wird gehofft, dass vor allem mit Hilfe der Massenimpfung die Pandemie überwunden werden kann“, sagte der Mediziner.Das Parlament wird heute Verteidigungsminister Atanas Saprjanow und Außenminister Georg Georgiew zu einem von den USA vorbereiteten „Fragebogen“ über die Bereitschaft Bulgariens zur Teilnahme an einer speziellen Militäroperation auf dem Territorium..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef..