Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew überreichte der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ (BSP) das Mandat zur Regierungsbildung, das von der Parteivorsitzenden Kornelija Ninowa sofort zurückgegeben wurde. Sie äußerte, dass sich ihre Partei eine Regierung wünsche, die einige für das Land und seine Bürger wichtige Fragen löst. „Im Namen dieser Prioritäten haben wir der zweitgrößten Parlamentskraft die Hand gereicht; unser Vorschlag wurde jedoch abgelehnt. Die neuen politischen Spieler im Parlament hatten bereits vordem geäußert, dass sie keine solche Regierung unterstützen würden, selbst wenn sie solche überparteilichen Prioritäten verfolgen sollte. Wir sind also objektiv nicht in der Lage, eine Regierung zu bilden“, resignierte Ninowa.
Staatspräsident Radew äußerte, dass ihm die Verfassung gebiete, das Parlament nach dem 10. Mai aufzulösen. Am 11. Mai werde er eine neue Zentrale Wahlkommission ernennen. Als mögliches Datum für die Durchführung der Neuwahlen nannte er den 11. Juli. Radew warnte gleichzeitig, dass das Land in eine schwere politische und institutionelle Krise gelangen werde, wenn es auch dem nächsten Parlament nicht gelingen sollte, eine Regierung zu bilden.
Während der Zeremonie zur Mandatsverleihung fanden vor dem Präsidentengebäude zwei Proteste statt - der eine in Unterstützung des scheidenden Ministerpräsidenten Bojko Borissow und der andere in Unterstützung des Staatspräsidenten Rumen Radew.Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..
„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..