Die Bildungsplattform „knigovishte.bg“ hat eine Überraschung für ihre jungen Leser in Sofia vorbereitet: Sie können heute fünf Kindernachrichten ausfindig machen, die in der Nähe der Hauptalleen im „Westpark“, im „Borissow-Garten“, im „Südpark“ und im Park „Saimow“ versteckt sind. Die ersten Kindernachrichten werden in Bulgarien am 10. Mai auf der Internetseite der Plattform unter „SEHT: Die Nachrichten in Kindersprache“ veröffentlicht und sollen das Leseverständnis fördern.
Kinder, die es schaffen, mindestens einen Fragebogen zu den Nachrichten der Website richtig auszufüllen, nehmen am 11. Mai, dem Tag des Bibliothekars, an einer Tombola mit Preisen teil. Dann wird „Knigovishte“ seine jährlichen Auszeichnungen für Leseleistungen überreichen. Ausgezeichnet werden die 24 lesefreudigsten Kinder aus 24 Klassen.
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..