Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Petritsch Kale berührt den Himmel über dem Awren-Plateau

Foto: Archiv

Obwohl sie den Namen der Stadt Petritsch trägt, hat die spätantike Festung „Petritsch Kale“ nichts mit der südwestbulgarischen Stadt zu tun. Die Anlage befindet sich auf einer Felsterrasse des Awren-Plateaus unweit der bulgarischen Schwarzmeerstadt Warna.

Einst konnte die Festung einzig über einen schmalen Felsgrat im Süden betreten werden; natürlichen Schutz boten die steilen Felswände. Die Überreste der Wehranlagen können bis heute bewundert werden; erhalten sind Teile der Wehrmauer, verschiedene Bauten, ein Turm und eine große Wasserzisterne.

Die Festung selbst entstand im 5. und 6. Jahrhundert als Teil des frühbyzantinischen Verteidigungssystems. Während des Ersten Bulgarenreiches siedelten sich in der Gegend Slawen an. Aus der Festung wurde eine Stadt. Der mittelalterliche arabische Reisende Muhammad al-Idrisi beschrieb sie mit den Worten „eine große, schöne und reiche Stadt“. 1388 wurde sie von den eindringenden Osmanen eingenommen und innerhalb des Kreuzzuges, angeführt von Wladislaus III. von Polen und Ungarn, zerstört.

Interessant für die Besucher von heute sind die lange Treppe in einem Felsspalt, die große Wasserzisterne und das 2015 errichtete eiserne Kreuz, das in Dankbarkeit an die große Überschwemmung erinnern soll, bei der das Dorf Rasdelna ohne Menschen- und Sachschäden davongekommen ist.

Mehr über die Festung „Petritsch Kale“ können Sie in einem unserer Archivbeiträge nachlesen, den Sie hier finden können.

Redaktion: Diana Zankowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow

Fotos: Archiv


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40

Das Wesen der Verklärung des Herrn liegt in der geistigen Verwandlung

Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 10:40

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05