Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Chefsekretär des Innenministeriums erfährt aus den Medien von seiner Entlassung

Iwajlo Iwanow
Foto: BGNES

Der am Freitag suspendierte Chefsekretär des Innenministeriums Iwajlo Iwanow habe aus den Medien erfahren, dass er seines Amtes enthoben wurde. Das hat er persönlich vor Journalisten bekannt gegeben, berichtete unser Reporter Nikolaj Christow.

Iwanow wurde am Freitag auf Vorschlag der Regierung per Dekret des Präsidenten suspendiert. Als Grund für seine Amtsenthebung wird Polizeigewalt während der Antiregierungsproteste im Sommer vergangenen Jahres angeführt.

„Trotz der Behauptung von Hauptkommissar Iwanow, dass der Polizeieinsatz „perfekt organisiert“ worden sei, ist die Spannung zwischen Ordnungshütern und Demonstranten am Abend des 2. September 2020 in Sofia eskaliert und es wurden Zusammenstöße zugelassen. Menschen mit aggressivem Verhalten, aber auch friedliche Demonstranten und Journalisten sind dabei in unterschiedlichem Maße zu Schaden gekommen“, heißt es in den Motiven.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 28. August

Am Donnerstag wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in Ostbulgarien bis mäßiger Wind aus östlichen Richtungen wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 28 und 33°C liegen, für Sofia bei etwa 29°C. An der..

veröffentlicht am 27.08.25 um 19:45

Präsident Radew nimmt an Eröffnung von Hightech-Munitionsfabrik in Deutschland teil

Präsident Rumen Radew nahm auf Einladung des Vorstandsvorsitzenden Armin Papperger an der Eröffnung einer neuen Hightech-Fabrik des deutschen des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“ teil. Das Werk in Unterlüß, Niedersachsen, wird 155-mm-Granaten nach..

veröffentlicht am 27.08.25 um 18:18

Serbien liefert „Zigarettenkönig” Nikola Nikolow-Paskal an Bulgarien aus

Nikola Nikolow-Paskal, der wegen einer Zollaffäre zur Fahndungausgeschrieben war, wurde am Grenzübergang „Kalotina“ von Serbien an die bulgarischen Behörden ausgeliefert. Die Polizei habe ihn zur Untersuchung in ein Krankenhaus in Sofia gebracht,..

veröffentlicht am 27.08.25 um 15:31