Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mehr als eine Wahlmaschine in Wahllokalen mit über 450 Wählern geplant

Foto: Ani Petrowa

In einem von der Zentralen Wahlkommission durchgeführten Experiment konnten 75 Bürger innerhalb einer Stunde über ein Wahlgerät abstimmen. Zwei weitere Experimente stehen noch bevor. Danach wird entschieden, wie viele zusätzliche Wahlgeräte für die vorgezogenen Parlamentswahlen am 11. Juli benötigt werden. Es ist geplant, mehr als eine Maschine in Wahllokalen zu haben, in denen bei den letzten Wahlen mehr als 450 Personen votiert haben.

Eine der offiziell registrierten Parteien - „Edinstwo“ - wurde von einer Beteiligung an den vorgezogenen Parlamentswahlen ausgeschlossen, nachdem eine Inspektion ergeben hat, dass 364 der Unterschriften auf der Wählerliste kgefälscht sind. Insgesamt 19 Parteien und 9 Koalitionen haben eine Wahlbeteiligung beantragt. Die Ergebnisse der Inspektion von drei weiteren Parteien und einer Koalition wird noch erwartet, bevor die endgültige Zahl der politischen Formationen bekannt gegeben wird, die zur Teilnahme an den Wahlen am 11. Juli registriert wurden, berichtete unsere Reporterin Zwetelina Stojanowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow überreichte Papst Leo XIV. speziell angefertigtes Omophorion

Bei der Audienz im Apostolischen Palast im Vatikan überreichte Premierminister Rossen Scheljaskow Papst Leo XIV. ein speziell angefertigtes Omophorion – ein liturgisches Kleidungsstück, Wahrzeichen geistlicher und bischöflicher Autorität, mit dem..

veröffentlicht am 23.05.25 um 14:01

Bürgerprotest gegen Gewerkschaften in Sofia

Wie der Bulgarische Nationale Rundfunk berichtete, protestieren heute Einwohner Sofias gegen die beiden größten Gewerkschaften. Ihr Protest ist gegen die Priorisierung niedrig qualifizierter Arbeitskräfte gegenüber hochqualifizierten..

veröffentlicht am 23.05.25 um 12:14

Premierminister Bulgariens und Italiens planen gemeinsame Projekte in Rüstungsindustrie

Die Stärkung der bilateralen Wirtschaftszusammenarbeit zwischen Bulgarien und Italien, die Teilnahme an gemeinsamen Verteidigungsprojekten und die Erzielung von Frieden in der Ukraine waren die Themen des Treffens zwischen dem bulgarischen..

veröffentlicht am 23.05.25 um 11:03