Die Zentrale Wahlkommission hat die Firma „Ciela Norma“, die weitere 1.500 Wahlgeräte für die bevorstehenden Parlamentswahlen absichern soll, zu Gesprächen eingeladen. Falls das Treffen noch heute stattfinden sollte, wird dem Unternehmen ein Vertragsentwurf ausgehändigt werden, damit es bereits morgen einen Kostenvoranschlag unterbreiten kann.
„Ciela Norma“ hatte für die Parlamentswahlen im April dieses Jahres 9.600 Wahlgeräte geliefert und solle für die vorgezogenen Wahlen am 11. Juli weitere 1.500 zur Verfügung stellen. Dafür war von der Zentralen Wahlkommission ein Preis von 6,6 Millionen Lewa (ca. 3,3 Mill. Euro) veranschlagt worden. Die Firma erhob jedoch Ansprüche in Höhe von 15 Millionen Lewa (ca. 7,7 Mill. Euro), andernfalls würde sie Konkurs anmelden.
Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das internationale Image des Landes zu stärken. Dies geht aus dem vom Ministerrat für 2025..
Die Nationale Gesellschaft „Eisenbahninfrastruktur“ plant eine neue elektrifizierte Bahnverbindung zum Grenzübergang bei Lessowo. Diese soll die Konnektivität und die Verkehrskapazität zwischen Bulgarien und der Türkei verbessern, teilte das..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..
Die Preise einiger Grundnahrungsmittel im Großhandel sind in der vergangenen Woche gestiegen. Teurer wurden Schweinefleisch, Joghurt, Käse und..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher,..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 24°C liegen, für Sofia bei 19°C. Im Tagesverlauf wird es überwiegend sonnig sein. Am..