Die Zentrale Wahlkommission werde die für die Wahlen am 11. Juli benötigten Wahlgeräte bei der staatlichen Firma „Informationsdienstleistungen“ bestellen, beschloss heute die Kommission. Der ausländische Hersteller von Wahlgeräten, mit dem Verhandlungen geführt wurden, hatte am 15. Juni bekanntgegeben, dass er juristisch nicht in der Lage sei, in Bulgarien tätig zu werden. Aus diesem Grund hatte sich die Zentrale Wahlkommission an das heimische Unternehmen gewandt, das als Vertreter des Herstellers eingetragen ist. Es sei damit nicht notwendig, ein neues Ausschreiben für den Auftrag zu eröffnen, was in Dringlichkeitsfällen vom Gesetz zugelassen wird.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen, doch tagsüber bleibt es landesweit stark bewölkt. Regnerisch wird es weiterhin in den östlichen..
Der Ministerrat billigte Änderungen am Abkommen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden Eisenbahntunnels. „Nach erfolgter Korrespondenz wurden Anmerkungen der..
Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit. Die Leiche wurde bei einem Rundgang von Feuerwehrleuten gefunden. Die Rettungskräfte..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit..
„Heute haben wir eine Nachricht – ‚ Lukoil ‘ hat endlich einen Käufer für die Raffinerie in Burgas gefunden. Wir erfahren das jedoch nicht..