Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Timmermans: Erdgasanschlüsse für private Haushalte ist ein Zwischenschritt in Richtung Klimaneutralität

Frans Timmermans
Foto: BGNES

„Die Nutzung von Erdgas muss ein „Zwischenschritt“ zur Schaffung einer klimaneutralen Wirtschaft sein, was insbesondere für Bulgarien gilt“, sagte der geschäftsführende Vizepräsident und Kommissar für Klimaschutz der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, auf eine Frage eines Journalisten des BNR-Inlandssenders „Horizont“ während des Treffens, organisiert vom Radionetz „Euranet Plus“.

„In Bulgarien, aber auch in anderen Ländern, führt der Übergang von Kohle und Holz zu erneuerbaren Energien über den Einsatz von Erdgas in den Haushalten. Das Erdgas ist jedoch kein erneuerbarer Energieträger. Wir dürfen also nicht von ihm abhängig werden. Die Europäische Kommission will sicherstellen, dass dieser Übergang sozial gerecht ist. Wir alle haben ein Interesse daran, dass es keine Energiearmut gibt, dass der Übergang den Menschen hilft, weniger und nicht mehr für Energie zu bezahlen, und dass dies auf faire Weise geschieht “, sagte Frans Timmermans.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien nimmt an der Grünen Woche in Berlin teil

Bulgarien nimmt an der Grünen Woche 2025 teil, die heute in Berlin beginnt.  Die Veranstaltung, die noch bis zum 26. Januar läuft, ist die größte internationale Messe im Bereich der Lebensmittel- und international größten Messe für..

veröffentlicht am 17.01.25 um 11:04

Bulgarien hat 2024 die Inflationskriterien der Eurozone erfüllt

Die Inflation für 2024 betrug 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldete das Nationale Statistikamt. Im Dezember 2024 lag sie bei 0,4 Prozent. Die durchschnittliche Jahresinflation 2024 betrug im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum 2,4..

veröffentlicht am 15.01.25 um 12:21

Gewerkschaften und Unternehmen protestieren gegen Industriestrompreis

Ohne einen Ausgleich für den Strompreis werden die Unternehmen nicht wettbewerbsfähig sein.  Unternehmen , die den Anstieg der Strompreise nicht auf ihre Produkte umlegen können und solche mit internationalen Verträgen werden in Konkurs gehen...

veröffentlicht am 09.01.25 um 13:49