„Die Corona-Mutationen werden schwächer und das Virus ist weniger aggressiv. Die nächsten Mutationen werden höchst wahrscheinlich kein schweres Krankheitsbild verursachen“, äußerte in einem Interview für das BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ Prof. Penka Petrowa, Leiterin des Instituts für Mikrobiologie. Sie meinte, dass sich momentan keine neue Welle der Delta-Variante abzeichne, da in Bulgarien lediglich ein einziger Fall dieser Virus-Mutation registriert worden sei. „Aus den Nachbarländern Griechenland und Rumänien wird ständig über ganze Genome des indischen Coronastamms berichtet; in Bulgarien ist es und nicht einmal gelungen, diese Virusmutation bei einem zweiten Patienten nachzuweisen. Ich denke, dass wir es sehr erfolgreich eingeschränkt haben.“
Die Symptome einer Infektion mit der Delta-Mutation sind Schnupfen, Kopf- und Halsschmerzen. Daher werden die Beschwerden nicht als Corona-Infektion erkannt und entsprechend keine Tests angeordnet, ist die Wissenschaftlerin überzeugt.
Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..
Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet. Daher ist..
Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich. Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..
Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird..
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung..