Das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin setzt seine Initiative „Unterwegs in Bulgarien“ fort, in der Objekte des Kulturtourismus aus verschiedenen Teilen Bulgariens in Form von Videoimpressionen präsentiert werden.
In der ersten Ausgabe wurden die drei größten Klöster des Landes vorgestellt. Nun werden drei Vertreter der thrakischen Monumentalarchitektur in den Mittelpunkt gerückt. Es handelt sich um die Hügelgräber vom Sweschtari, Kasanlak und Alexandrowo.
Viel Vergnügen beim Zuschauen!
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der Musik, das Eis in der Diplomatie zu schmelzen. Zum ersten Mal standen drei Orchester aus drei..
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Einwohner und Gäste von Weliko Tarnowo sind heute zur „ Nacht der Musicals “ eingeladen, bei der Auszüge aus weltberühmten Produktionen wie Tanz der..