Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Museum in Achtopol erhielt ein 7.000 Jahre altes Dechselchen, das im Meer gefunden wurde

Foto: BGNES

Ein neues, hochinteressantes Exponat befindet sich bereits im Besitz des Ankermuseums im Schwarzmeerstädtchen Achtopol. Es handelt sich um ein schmalnackiges Dechselchen aus der Kupfersteinzeit, der in der Achtopol-Bucht gefunden wurde. Das Artefakt fand der Taucher Miroslav Dimitrov, der den wertvollen archäologischen Fund dem Museum schenkte.

„Das Dechselchen stammt wahrscheinlich aus der frühen Kupfersteinzeit oder ungefähr vom Anfang des fünften Jahrtausends v. Chr. Das uralte Werkzeug ist meisterhaft gefertigt und beeindruckt durch seine exquisiten Linien“, kommentiete Atanas Oratschew, Kurator des Museums in Achtopol.

Er erinnerte daran, dass 1983 während einer archäologischen Unterwasserexpedition in der Gegend von Achtopol ein ähnliches Dechselchen aus der Kupfersteinzeit entdeckt worden war. Das neueste Artefakt in der Sammlung bestätigt die These, dass Achtopol eine der frühesten Siedlungen an unserer südlichen Schwarzmeerküste ist.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Mihail Dimitrov




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die einzige Holzkirche Bulgariens begeht heute ihren Feiertag

Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der..

veröffentlicht am 06.08.25 um 17:53

Restaurierte zweite männliche Statue aus Heraclea Sintica wurde präsentiert

„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..

veröffentlicht am 06.08.25 um 13:54

80 Jahre Hiroshima: Ein steinerner Zeuge des Bombenangriffs ruft von Sofia zum Frieden auf

Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs kann die bulgarische Öffentlichkeit traditionell nur am 6. August jeden Jahres ein einzigartiges..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:20