Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew: reguläres Kabinett muss Krisen bewältigen

| aktualisiert am 17.08.21 um 13:42
Voktoria Wassilewa
Foto: BGNES

„Die politische Lage spitzt sich zu, wie auch die Krisen, was ein reguläres Kabinetts mehr denn je erforderlich macht“, sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew zu Beginn der zweiten Konsultationsrunde mit den Parlamentsparteien zur Regierungsbildung. Radew unterstrich, dass alle Möglichkeiten genützt werden müssen. 

Die Formation „Es gibt ein solches Volk“ (ITN), die die Parlamentswahlen gewann, wolle keine Minderheitenregierung unterstützen, die mit dem dritten Mandat gebildet werden könnte, ging aus den Ausführungen der ITN-Abgeordneten Viktoria Wassilewa hervor.

In den Konsultationen hob die Fraktionsvorsitzende der GERB-Partei Dessislawa Atanassowa hervor, dass sie das Mandat zur Regierungsbildung noch am gleichen Tag zurückgeben werden. Dann seien die Parteien an der Reihe, die sich als Alternative einstufen, die Verantwortung zu übernehmen, meinte Atanassowa.

„Falls wir das dritte Mandat erhalten sollten, werden wir auf gleiche Weise fortfahren – konkret, konstruktiv und weise, und nach Schnittpunkten mit den anderen Parlamentsparteien, mit Ausnahme von GERB und der „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ suchen“, erklärte die Vorsitzende der „Bulgarischen Sozialistischen Partei" Kornelija Ninowa.

Am Mittwoch werden Konsultationen mit den verbleibenden drei Parlamentsparteien laufen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BG-ALERT wegen erwarteter Sturzfluten an der Südküste aktiviert

Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt.  Während die Aufräumarbeiten nach der Flut vom 2. Oktober, bei der vier Menschen ums Leben..

veröffentlicht am 06.10.25 um 09:45

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen, doch tagsüber bleibt es landesweit stark bewölkt. Regnerisch wird es weiterhin in den östlichen..

veröffentlicht am 03.10.25 um 19:45

Bulgarien und Nordmazedonien unterzeichnen Abkommen über grenzüberschreitenden Eisenbahntunnel

Der Ministerrat billigte Änderungen am Abkommen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden Eisenbahntunnels. „Nach erfolgter Korrespondenz wurden Anmerkungen der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 15:19