Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Kunstgewerbemesse in Widin erlebt trotz Corona eine Neuausgabe

Foto: Swetoslaw Zwetanow

Nach einer einjährigen Corona-Pause ist die Handwerksmesse der Stadt Widin in Nordwestbulgarien wieder zurück. Die diesjährige Ausgabe findet vom 20. bis 29. August statt und hat getreu der Tradition in der ehemaligen Kaserne neben der Festung „Baba Wida“ ihre Heimstatt gefunden.

Mehr als 120 Händler, Handwerker und Produzenten präsentieren täglich zwischen 10 und 2 Uhr ihre Produkte; außerdem finden jeden Abend Open-Air-Musikkonzerte statt. Der Eintritt ist frei.

Die Festung „Baba Wida“ in Widin

In diesem Jahr setzen die Veranstalter auf die Teilnahme etlicher Künstler aus den Balkan-Nachbarländern Serbien und Rumänien. Zum ersten Mal soll ein Wettbewerb für Blaskapellen aus Bulgarien und Serbien veranstaltet werden. Es wird auch ein Begleitprogramm geben, zu dem das Donau-Ensemble, die City Brass Band und Laienensembles aus der Region eingeladen wurden.

Die Kunstgewerbemesse in Widin wird bereits seit über einem Jahrhundert veranstaltet.

Zusammengestellt: Wessela Krastewa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ensembles aus den Balkanländern versammeln sich in Goze Deltschew zum Welttag des Tanzes

Bulgarische, nordmazedonische, türkische und griechische Folkloregruppen werden in der Stadt Goze Deltschew im Pirin-Gebirge bei der 14. Ausgabe des Welttags des Tanzes auftreten. Das Programm startet heute Nachmittag um 17.00 Uhr mit dem..

veröffentlicht am 29.04.23 um 09:05

Die bessarabische Ethnografin Galina Manolowa lässt ein in Vergessenheit geratenes „Eierspiel“ wieder aufleben

Als Galina Manolowa, eine Bulgarin in sechster Generation, die im moldawischen Dorf Cairaclia geboren wurde, die Geschichte über ein Osterspiel aus ihrer Kindheit veröffentlichte, ahnte sie nicht einmal, welch große Resonanz sie bei den in der..

veröffentlicht am 17.04.23 um 09:45
Nachstellung des Brauchs Kumitschene in Kojnare 2022. 
Foto: Stiftung „Die lebendigen bulgarischen Wurzeln“

Zum Brauch Kumitschene in Kojnare

Das dritte Jahr in Folge wird die Gruppe für authentische Folklore am Volkskulturhaus „Christo Botew 1889“ in Kojnare bei Plewen einen der schönsten und populärsten Bräuche, Kumitschene genannt, nachstellen, der für den Nordwesten Bulgariens..

veröffentlicht am 08.04.23 um 11:45